Baureihe 89.3 (der ehem. württ. T3)
Fotos und Soundaufnahmen der Baureihe 89.3 (ehemalige württembergische T3)
Seite 2: weitere Fotos und etwas Sound
Hier unten in der kleinen und - leider noch - sehr kurzen Tabelle sind die bisher vorhandenen Tonaufnahmen der württembergischen T3 (Nr.930) zu hören.
Erstes Foto auf dieser Seite:
Der Oster-Sonderzug startete zunächst in Münsingen, fuhr das Dolderbachtal hinab und dann über Marbach, Gomadingen, Offenhausen bis Engstingen.
Von dort aus wurden mehrere Pendelfahrten nach Trochtelfingen - wenigstens ohne die Diesellok - durchgeführt. Abends ging es dann zurück nach Münsingen.
930 vor dem SAB-Oster-Sonderzug im Dolderbachtal beim Schloss Grafeneck nördlich Marbach, um 10:22h am 22.04.2019


Es sieht zwar optisch sehr schön aus, aber... die Akustik war leider nicht besonders effektvoll:
Diese Abfahrt wurde akustisch synchron aufgenommen, aber was es dabei zu anzuhören gab, veranlasste mich,
anschließend nur noch und ausschließlich schöne Fotomotive an der Bahn aufzusuchen und die Akustik in der Tasche zusammengepackt liegen zu lassen... .
930 mit Alb-Bahn-Sonderzug Nr.102 nach Trochtelfingen, Ausfahrt Bahnhof Haidkapelle, um 11:49h am 22.04.2019. Am Zugende hängt noch die Lok 20,
die zwar bei dieser Abfahrt mitgezogen wurde, aber zu kurz der Zug, völlig flache Strecke, die T3 hoffnungslos unterfordert (?).

Noch mal hinterher fotografiert: Ausfahrt Haidkapelle, um 11:49h.

930 Tv + Lok 20 Tv mit Pendelzug Nr.103 der SAB Trochtelfingen→Engstingen im Hasental zwischen Trochtelfingen Alb-Gold und Haid, um 12:57h am 22.04.2019

und noch mal ein zweites Foto davon:
930 Tv + Lok 20 Tv mit Pendelzug Nr.103 der SAB Trochtelfingen→Engstingen
im Hasental zwischen Trochtelfingen Alb-Gold und Haid, um 12:457h am 22.04.2019

Weil es so schön anzusehen ist, gibt es davon noch ein drittes Foto, den „Nachschuss“ eben... .

930 mit Pendelzug Nr.104 der SAB im Hasental zwischen Haid und Trochtelfingen Alb-Gold (hinten Lok 20), um 14:32h am 22.04.2019.

930 dto. ..., der "Nachschuss", um 14:32h am 22.04.2019.

930 Tv + Lok 20 Tv mit Pendelzug Nr.105 der SAB Trochtelfingen -> Engstingen an der östlichen Ausfahrt von Haidkapelle, um 15:34h am 22.04.2019

930 mit dem letzten Zug des Tages nach Trochtelfingen, Nr.106, am Hasental zwischen Haid und Trochtelfingen Alb-Gold (hinten Lok 20), um 16:58h am 22.04.2019.

930 vor „Nikolaus“-Pendelzug Münsingen←→Engstingen, leider Schub von V50 001 der SAB,
hinter Ausfahrt von Gomadingen, um 11:31h am 04.12.2022.
(synchron zu cd327-05)
Es ist sehr zu hoffen, dass es irgendwann mal doch mehr akustische Aufnahmen hier im Archiv von dieser doch für Württemberg schön repräsentativen Lok geben wird,
aber... gleichzeitig auch zu befürchten, dass genau das nicht klappen wird. Immer, wenn nur die geringste Chance auf Sound besteht, das heißt eine Steigungsfahrt in Erwartung ist,
kommt eine Schublok oder zweite Lokomotive ins Spiel, meistens natürlich dummerweise eine Diesellok.
Schon merkwürdig, dass sie auf der Schönbuchbahn im Sommer ausnahmsweise
tatsächlich mal richtig Krach gemacht hatte. Geht doch? Leider viel zu schnell aufgrund des Diesel-Schubs, der hier wegen Sonntags-Takt-Verkehr mit Triebwagen zur Eile zwang... .
Sound-Aufnahmen der Baureihe 89.3 (der württembergischen T3, ehem. 89 363)
Lok & Vorgang | Archiv-Nr | ↓ down- load |
---|---|---|
930 (89 363) vor GES-Zug (4Wg.) auf der Schönbuchbahn nach →Dettenhausen, Schub: V60 (364 514), hinter Böblingen-Zimmerschlag
(hinter den Sportplätzen) im Waldeinschnitt (km 4,8), um 10:13h am 17.07.2016.
Hier anhören: |
cd281-05 | |
930 (89 363) vor GES-Zug (4Wg.) auf der Schönbuchbahn nach →Dettenhausen, Schub: V60 (364 514),
hinter Böblingen-Zimmerschlag (hinter den Sportplätzen) im Waldeinschnitt (km 4,8),
um 13:10h am 17.07.2016.
Hier anhören: |
cd281-06 | |
930 (89 363) vor Ostersonderzug Nr.102 der Alb-Bahn Münsingen, Richtung →Trochtelfingen, hinten: Lok 20 angehängt,
Halt und leider ziemlich schlaffe Anfahrt im Bahnhof Haidkapelle, um 11:49h am 22.04.2019.
Hier anhören: |
cd310-07 | |
Schade auch hier im folgenden mit der Diesellok hinten dran. Diese musste aber sein, da im Zielbahnhof Engstingen aufgrund einer langfristigen
Gleisbaustelle kein Umsetzen an das andere Zugende möglich war.
Somit... erfolgte sogar die Rückfahrt des Zuges nach Münsingen mit der „V50“ der Schwäbischen Alb Bahn als Zuglok und die T3 hing am
Zugende!. Die Anfahrt der 930 wäre ansonsten wohl allein gar nicht so schlecht gewesen. Versprochen: Sollte ich so eine Szene an dieser Stelle in den nächsten Jahren ohne Diesel-Schub noch einmal besser einfangen können, wird diese Aufnahme auch sofort ersetzt. Zurzeit gab und gibt es außerordentlich wenige Gelegenheiten, mal wenigstens etwas hörbaren Sound aus der württembergischen T3 herauszuholen und aufzunehmen. Man muss nehmen, was man kriegen kann...;-). 930 vor Pendelzug Münsingen--Engstingen, Schub: „V50 001“, Halt und Abfahrt in Gomadingen, um 11:30h am 03.10.2021. Eigentlich waren diese Fahrten in der Saison bis Trochtelfingen und vermutlich ohne Diesel geplant, aber aufgrund langfristiger Baustelle und Streckensperrung ging es nur bis Engstingen. Hier anhören: |
cd322-04 | |
Wieder der inzwischen nun doch eigentlich unnötige(?) Dieselschub: Die folgende Szene ist jetzt aber nur der Vollständigkeit halber und
aufgrund der immer noch so sehr geringer Anzahl von Soundaufnahmen der württembergischen T3 hier in dieser Tabelle mit aufgenommen worden: 930 vor „Nikolaus“-Pendelzug Münsingen←→Engstingen, leider Schub von V50 001 der SAB, schlaffe und Stopfbuchsen-zischende Ausfahrt Gomadingen, um 11:31h am 04.12.2022. Immerhin gibt es einen Abschluss dieser Szene mit schöner akustischer Atmosphäre: Die Glocken der Dorfkirche zum Advents-Sonntag-Vormittag... ;-). Wann klappt's denn endlich mal mit einer oder mehreren „richtigen“ Aufnahmen?? Hier anhören: |
cd327-05 |